
Wie kann ganzheitliche Partnerschaft und Liebe gelingen? Was hilft, was hindert? Gibt es Hilfestellung im christlichen Glauben zu diesem Thema jenseits simpler Verbote? Ja! Hier findet ihr einige Empfehlungen von mir:
Podcast: Christliche Sexualethik – Der Unterschied in den Paarbeziehungen zwischen antiken und modernen Gesellschaften | 5.8.1 (Prof. Dr. Siegfried Zimmer) Hier klicken.
Podcast: Lovecast 3-5: Martin spricht mit seiner Ex – Woran unsere Ehe gescheitert ist. Hier klicken.
Buch: Veronika Schmidt - Alltagslust: Ganz entspannt zum guten Sex (Fokus liegt auf dem Ausbau guter Sexualität)
Buch: Veronika Schmidt - Liebeslust: Unverschämt und echt genießen (Fokus liegt auf den Bedingungen guter Sexualität und den Abbau schädlicher Glaubenssätze)
Buch: Wilfried Härle – Ethik; Kapitel Sexualität, Liebe, Lebensformen (Akademisch-theologische Ethik)
Kana-Woche – Sechs Tage für Zeit im Paar, um die Liebe zu vertiefen. Dieses Jahr: 17.8.-23.8., Kloster Volkenroda, Thüringen. „Die KANA-Woche ermöglicht es, sich Zeit für sich selbst zu nehmen, über Fragen wie Kommunikation, Vergebung, Sexualität zu zweit zu sprechen, sich mit anderen Paaren auszutauschen, um zu entdecken, dass Gott in unserer Beziehung wirkt… und gemeinsam zu feiern! Die KANA-Woche besteht aus sechs aufeinanderfolgenden Tagen, um seiner Beziehung Gutes zu tun: Impulse, Zeugnisse, Zeit zu zweit, Austausch mit anderen Paaren, persönliches und gemeinschaftliches Gebet…“
Tobias Kirschstein